06.05.2019

Am 29. April fand ein Arbeitsbesuch von Prof. Stefan Kornuber von der Partneruniversität für Angewandte Wissenschaften Zittau/Görlitz (HSZG) an der NFU "MEI" statt.

Im Rahmen seines Besuchs hielt Professor Kornuber einen vierstündigen Vortrag zum Thema "Methoden zur Messung von Teilentladungen in der Isolation (normal und ungewöhnlich)" für die Studenten der NFU "MEI" am Lehrstuhl für Physik und Technologie elektrischer Materialien und Komponenten.

Während des Treffens mit dem Leiter des Lehrstuhls, Professor Serebrennikov, wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen dem Lehrstuhl für Physik und Technologie elektrischer Materialien und Komponenten der NFU "MEI" und dem Lehrstuhl für Hochspannungstechnik diskutiert. Professor Kornuber leitet den Lehrstuhl für Hochspannungstechnik an der HSZG im Bereich der wissenschaftlichen Arbeit und Ausbildung.

Darüber hinaus fand im Rahmen des Besuchs ein Empfang in der Abteilung für internationale Beziehungen der NFU "MEI" statt, an dem von Seiten der NFU "MEI" der Direktor des Zentrums für internationale Bildungsprogramme, Professor Shelbakow und der Koordinator der internationalen akademischen Programme und Projekte, Herr Kulik,  teilgenommen. Während des Treffens fand eine Diskussion über die Aussichten für die Zusammenarbeit zwischen unseren Universitäten im Bereich  gemeinsamer Bildungsprogramme statt. Mehrere Ideen zur Einführung von akademischen Mobilitätsprogrammen für Studierende, Lehrende und Mitarbeiter unserer Universitäten wurden formuliert, die weitere Arbeit erfordern. Auf dem Treffen wurden die Grundlagen für die Entwicklung einer neuen Kooperation geschaffen, an welcher beide unsere Universitäten interessiert sind.
06-05-1.jpg
​​​​